Blog

Auf Mimi folgt Rolly Rollfiets in Handorf

Foto: Saskia Hovestadt (Quartiersmanagerin der Diakonie)

Seit dem 15.05.2022 hat Lasse Lastenrad nach Mimi nun ein weiteres neues Flottenmitglied: Rolly Rollfiets.

Rolly Rollfiets wurde durch Saskia Hovestadt (Quartiersmanagerin der Diakonie) im Rahmen des Projekts „Miteinander und nicht allein“ angeschafft.

Rolly Rollfiets ist ein besonderes Fahrrad, eine Kombination aus Rollstuhl und Fahrrad, und ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen eine Ausfahrt ins Grüne zu unternehmen.

Auch einem spontanen Spaziergang oder dem Besuch in einem Café steht mit Rolly Rollfiets nichts im Wege, denn Rolly Rollfiets kann im Handumdrehen auseinandergebaut werden, so dass auch nur der Rollstuhl verwendet werden kann.

Die Kooperation mit Lasse Lastenrad kam durch die Suche nach ähnlichen Projekten in Münster zu Stande, so Frau Hovestadt. Von Anfang an war klar, dass Rolly Rollfiets den Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollte.

Gebucht werden kann Rolly Rollfiets über die Homepage von Lasse Lastenrad.

Das ehrenamtliche Team, bestehend aus Monika Schürmann und Lars Pottebaum, kümmert sich um die Übergabe und die Einweisung in Rolly Rollfiets. Denn, dies kann Frau Hovestadt aus eigenen ersten Fahrten mit „Rolly“ berichten, „ein wenig Übung ist schon gefragt. Danach bekommt man aber ein Gefühl für das Fahrrad, versprochen.“

Mimi rollt an den Start in der Münsterinfo

Ab Mittwoch, den 13.04.2022 kann Münsters neustes freies Lastenrad in der Münsterinfo in der Innenstadt ausgeliehen werden.

12.04.2022

Stadt unterstützt Lastenradinitiative „Lasse“

Preisgeld des städtischen Projekts „Fahrradstraßen 2.0“ geht an Lastenradinitiative für ein neues Lastenrad / Kostenlose Ausleihe in der Münster Information

Münster (SMS) Für ihr Projekt „Fahrradstraßen 2.0“ ist die Stadt Münster 2021 mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet worden. Mit dem Preisgeld des zweiten Platzes in der Kategorie „Infrastruktur“ in Höhe von 3.000 Euro unterstützt die Stadt nun die Lastenradinitiative Münster „Lasse“.

Die ehrenamtlich agierende Organisation hat für das Geld ein neues Rad angeschafft, das ab sofort in der „Münster Information“ im Stadthaus 1 während der Öffnungszeiten kostenlos von allen ausgeliehen werden kann. Das mittlerweile fünfte Flottenmitglied heißt „Mimi“ – in Anlehnung an die sächsische Siedlung „Mimigernaford“, die historische Keimzelle der heutigen Stadt Münster.

Phillip Oeinck aus dem städtischen Fahrradbüro erklärt die Gründe für die Unterstützung der Lastenradinitiative: „Bei der Lastenradinitiative Münster ist das Preisgeld super angelegt. So können möglichst viele Münsteranerinnen und Münsteraner direkt davon profitieren. Durch die kostenfreie Ausleihe in der Münster Information haben sie ganz unkompliziert die Möglichkeit, das Fahren mit einem Lastenrad einfach mal auszuprobieren und vielleicht auch dauerhaft für sich zu entdecken.“  Nikolai Wystrychowski vom Team der Lastenradinitiative ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt unsere Initiative unterstützt. Durch unsere Lastenräder können kurze aber auch längere Autofahrten ersetzt werden – damit möchten wir unseren Beitrag für ein nachhaltiges und lebenswertes Münster leisten.“

„Mimi“ ist ein sogenanntes „Muli“ und wird mit Muskelkraft betrieben. Der aufklappbare Korb kann mit bis zu 70 kg beladen werden – und hilft somit dabei, schwere Einkäufe oder sperrige Gegenstände zu transportieren.

Die Ausleihe ist kostenlos und wird über die Internetseite https://lastenrad-ms.de/ organisiert. Doch bevor mit Mimi losgeradelt wird, empfiehlt die Initiative ein wenig Übung an einem verkehrsberuhigten Ort. „An die Lenkung muss man sich die ersten Meter ein wenig gewöhnen. Aber dann läuft’s!“, verspricht Nikolai Wystrychowski.

Foto: Das neue Lastenrad „Mimi“ kann ab sofort in der Münster Information am Stadthaus 1 ausgeliehen werden.

Petra Panske (Münster Marketing), Nikolai Wystrychowsk (Initiative Lasse), Phillip Oeinck (Fahrradbüro), Simon Chrobak (Initiative Lasse), Sven Schoppmann (Münster Marketing), Bernadette Spinnen (Leitung Münster Marketing) und Katharina Thomalla (Fahrradbüro), (v.l.) Foto: Stadt Münster

Lotte in der Kinderreitschule

Frau Giesßler sitzt auf Lotte im Hintergrund streichelt Lasse Mitglied Bodo ein Pony

Mady Gießler von der Kinderreitschule in Amelsbüren und Bodo Sommer von der Lastenradinitiative haben die Sättel getauscht. Ab dem 2. März kann Lotte in der Kinderreitschule am Buddenbrink 70 ausgeliehen werden. Wir freuen uns, wenn viele Reiterinnen und Reiter Lotte ausprobieren und nutzen werden. Selbstverständlich kann Lotte auch ohne Bezug zum Pferd ausgeliehen werden. Wir freuen uns, eine erste Ausleihstation in Amelsbüren anbieten zu können.

Onlineveranstaltung: Wir suchen neue Team MitgliederInnen

LASSE feiert im November seinen 5. Geburtstag! Unser Ziel damals war, die neue Mobilitätsform Lastenrad mehr Menschen näherzubringen. Wir sind der Meinung, dass uns das in Teilen bislang gut gelungen ist. LASSE, LOTTE & Co sollen, wenn es nach uns geht, noch viele Jahre weiterrollen!

In 5 Jahren ist unser 5-6 Kopf großes Projektteam recht konstant geblieben. Aktuell haben ein paar von uns leider nicht mehr die Zeit, die das Projekt „LASSE Dein Lastenrad“ erfordert. Deshalb freuen wir uns auf neue Gesichter, die LASSE mittragen und ehrenamtlich mitarbeiten möchten!

Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, veranstalten wir am Mittwoch, den 21.10.20 um 19:30 Uhr ein Onlinemeeting, bei dem wir uns und unsere Arbeit vorstellen und Dir zeigen, wo und wie Du Dich einbringen kannst.

Notiere Dir den Termin schon mal im Kalender.

Zum Onlinemeeting gehts hier:

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89021803769

Meeting-ID: 890 2180 3769
Kenncode: 851263

Forum Freie Lastenräder 2020

Am vergangenen Wochenende hat das Forum Freie Lastenräder in Hildesheim stattgefunden und Team Lasse war mit dabei!

Traditionell zum Anfang des Jahres treffen sich die vielen Initiativen der freien Lastenräder aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) zu einem Netzwerktreffen. In diesem Jahr waren wir bei Hilde, dem freien Lastenrad in Hildesheim zu Gast und Nikolai und Simon vom Team Lasse waren mit dabei.

Über 30 Initiativen, vertreten von knapp 70 Engagierten, haben ein Wochenende lang die Köpfe zusammen gesteckt um ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln, Probleme zu lösen und Kontakte zu knüpfen. Neben vielen tollen Gesprächen, Workshops und Impulsvorträgen haben wir vor allem eins festgestellt: Es gibt eine große Menge von sehr engagierten Menschen, die sich ehrenamtlich in den Städten und Regionen für nachhaltige Mobilität einsetzten!

Und das Beste: Die Community hat entschieden, dass das nächste Forum Freie Lastenräder 2021 in Münster stattfindet!

Save the date:

26.2. – 28.2.2021 – #FFL in Münster!

Das Team von Fienchen aus Wuppertal, hat das Ganze im Video festgehalten: